Kallus
neues Knochengewebe, das gebrochene Knochen zusammenschließt
Kalotte
Schädeldach
Karotis
die beidseitige gemeinsame, zum Kopf führende Hauptschlagader im Halsbereich
Karpalgelenk
Gelenk im Bereich der Handwurzelknochen
Karpaltunnelsyndrom
akuter oder chronischer Druckschaden des Nervus medianus
Karzinom
Krebsgeschwür
Katheter
Röhrchen
Kaudasyndrom
Lähmung, Schmerzen und Sensibilitätsstörungen an Beinen + Zehen wegen z.B. Bandscheibenvorfalls
Kausalgie
brennender Schmerz
Kavernom
Störung im Knochenmark
Keloid
wulstartige Narbenbildung
Kephalhämatom
Bluterguss am Kopf
Klistier
Darmeinlauf
Klonus
heftige reflexartige Muskelzuckungen
Koagulation
Gerinnung